Anfahrt Pfalzbau
Zentrale Lage im Herzen Ludwigshafens
Der Ludwigshafener Hauptbahnhof ist nur 10 Minuten zu Fuß oder 2 Haltestellen mit der Straßenbahn entfernt. Auch der Mannheimer Hauptbahnhof mit Anschluss an das ICE-Hochgeschwindigkeitsnetz ist in nur wenigen Minuten erreichbar. Der Pfalzbau ist durch das S-Bahn-Netz an alle größeren Städte und Orte der Metropolregion Rhein-Neckar und der Vorderpfalz angebunden. Die Straßenbahnlinien 4 und 10 halten direkt vor der Tür. Beste Anbindung an die wichtigsten Verkehrswege und die Nähe zum Flughafen Frankfurt bieten ideale logistische Bedingungen.
Anreise mit dem Auto
Pfalzbau Ludwigshafen
Wredestraße 26
67059 Ludwigshafen
Zufahrt: Pfalzbau-Tiefgarage
Zielort für das Navigationssystem
PKW-Anreise über A61:
Am Autobahnkreuz Ludwigshafen auf die A650 in Richtung Ludwigshafen, weiter auf der B37 in Richtung Mannheim. Ausfahrt „LU-Zentrum“ abfahren und der Hinweisbeschilderung zum Pfalzbau folgen.
PKW-Anreise von Mannheim:
Auf der Konrad-Adenauer-Brücke (B 37) den Rhein überqueren. Nach dem Rhein gleich die erste Ausfahrt in Richtung Pfalzbau abfahren und der Hinweisbeschilderung folgen.
Aus anderen Richtungen:
Richtung Innenstadt („LU-Zentrum“) fahren, auf den City-Ring einbiegen und der Hinweisbeschilderung zum Pfalzbau folgen.
Parkmöglichkeiten
Für die Anreise mit dem Pkw stehen Ihnen in der Pfalzbau-Tiefgarage 350 Stellplätze mit direktem Zugang zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten im Parkhaus Dammstraße und unter der Hochstraße Süd sind ca. 100 Meter entfernt.
In der Pfalzbau-Tiefgarage beträgt die Tagespauschale 10,00 €. Vorkasse ist am Kassenautomat im Aufgang von der Tiefgarage zum Kassenfoyer möglich.
Anreise per Bahn, S-Bahn, Bus
Deutsche Bahn
Durch die Nachbarstadt Mannheim ist der Pfalzbau Ludwigshafen an die wichtigen Verkehrsknotenpunkt im Netz der Deutschen Bahn angeschlossen. Es bestehen direkte ICE- Verbindungen nach Basel, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Flughafen Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Köln, München, Paris, Stuttgart und in viele weitere Städte.Der Hauptbahnhof Ludwigshafen sowie der Bahnhof-Mitte bieten optimale Anbindungen an das S-Bahn-Netz sowie die Anbindungen an den Öffentlichen Nahverkehr und zum Hauptbahnhof Mannheim.
Anreise planen
Reisen Sie schnell, preiswert und umweltfreundlich zu uns und genießen Sie Ihre Reise von Anfang an.
Die Reiseauskunft der Bahn kennt nicht nur Zugfahrpläne, sondern weiß auch, wann S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse fahren und wie lange man für den Fußweg von und bis zur nächsten Haltestelle braucht.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.rnv-online.de zu laden.
Anreise per Flugzeug
National
Der regionale Flugplatz Speyer / Ludwigshafen ist ein moderner Verkehrslandeplatz inmitten der Metropol-region Rhein-Neckar und bietet eine optimale Luftverkehrsinfrastruktur für Privat- sowie Geschäftsflieger. Für die Wirtschaft in der Region ist der Flugplatz Garant für flexible Mobilität.
Der Flughafen Speyer / Ludwigshafen ist ca. 26 km vom Pfalzbau entfernt. Sie erreichen den Pfalzbau am besten mit einem Taxi.
FSL Flugplatz Speyer/Ludwigshafen GmbH, Joachim-Becher-Straße 2, 67346 Speyer
Telefon: +49 6232 687 29 0, Telefax: +49 6232 687 29 11,
E-Mail: info@airport-speyer.de, Internet: www.airport-speyer.de
International
Der Flughafen Frankfurt am Main ist der mit Abstand größte deutsche Verkehrsflughafen und zugleich eines der weltweit bedeutendsten Luftverkehrsdrehkreuze. Er bietet Direktflüge zu fast allen größeren Flughäfen der Welt sowie Inlandflüge zu den wichtigsten deutschen Metropolen.
Der Frankfurter Flughafen ist vom Pfalzbau ca. 79 km entfernt. Durch die optimale Anbindung des Flughafens an das Schienennetz der Deutschen Bahn erreichen Sie den Mannheimer Hauptbahnhof ohne Umstieg mit dem ICE in nur 30 Minuten. Von dort aus besteht die Möglichkeit den Pfalzbau direkt mit dem Taxi (ca. 3km, 7 Min.) oder mit Öffentlichen Verkehrsmitteln (ca. 8 Min.) anzufahren.