Ludwigshafen City Infos
Ludwigshafen am Rhein ist eine junge Großstadt in der Metropolregion Rhein-Neckar und wirtschaftliches Kraftzentrum des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.
Ludwigshafens Stärke liegt in der Verbindung von moderner Urbanität mit gewachsenen Strukturen.
Ludwigshafen verfügt über einen hohen Freizeitwert: Die Innenstadt mit ihrer Geschäftswelt und modernen Einkaufszentren sowie Cafés und Restaurants liegen ebenso wie der Stadtpark in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rhein und laden zum Bummel und Spaziergängen ein. Großflächige Grünanlagen durchziehen das Stadtgebiet.
Eine facettenreiche Kulturszene mit dem Theater im Pfalzbau, dem Wilhelm-Hack-Museum oder dem Festival des deutschen Films prägen das Leben in der Stadt ebenso wie ein vielgestaltiges Vereinsleben.
Ludwigshafen ist eine internationale Stadt. Weltunternehmen – insbesondere der chemischen Industrie – haben hier ihren Sitz.
Weitere Informationen zu Ludwigshafen finden Sie unter www.ludwigshafen.de
Übernachten in Ludwigshafen
Hotels in Ludwigshafen & Umgebung
Egal ob Sie geschäftlich oder privat in Ludwigshafen verweilen – die Tourist-Information Ludwigshafen ist Ihr richtiger Ansprechpartner bei Übernachtungsfragen.
Sie benötigen ein bestimmtes Hotelkontingent für Ihre Veranstaltung? Gerne vermitteln Ihnen die kompetenten Berater der Tourist-Information Kontigente nach Ihren Wünschen und Vorgaben.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Hotels und Pensionen in Ludwigshafen.
Ludwigshafen – Lebenswerte Stadt am Rhein
- Die Stadtpark/Parkinsel, die 1901 entstandene und somit älteste Parkanlage der Stadt führt entlang des Rheinufers und der Hannelore-Kohl-Promenade. Sie umfasst 28 Hektar, sowie 10km Wanderwege durch Auenwald und Wiesen.
- Der Ebertpark, die 1925 eröffnete Parkanlage vereint auf knapp 30 Hektar weiträumige Wiesen und Blumenrabatten, mächtige Baumbestände und einen Weiher mit zahlreichen Wasservögeln. Thematische Sondergärten, Spielplätze und eine Minigolfanlage, sowie das elegante Turmrestaurant garantieren einen abwechslungsreichen Aufenthalt.
- Das Maudacher Bruch, ist mit 360 Hektar größtes Erholungsgebiet der Stadt. Der aus einer verlandeten Altrheinschleife entstandene Parkwald verbindet die Stadtteile Oggersheim, Gartenstadt und Maudach. Ein Wegenetz von 30 Kilometern ermöglicht ausgedehnte Fußtouren. Der 40 Meter hohe Michelsberg gestattet einen Panoramablick über Waldflächen, Weiher und Wiesen, Rast- und Spielplätze.
- Der Wildpark, der 30 Hektar umfassende Wald beheimatet eine Vielzahl von freilaufenden Tierarten und ermöglicht so Tierbeobachtungen aus nächster Nähe. Ziegen und Kleintiere tummeln sich im Streichelzoo. Weitere Wildtiere leben in Großgehegen. Lehrpfade, Waldschule und ein Spielplatz runden die natürliche Erlebniswelt ab.
- Der Hafen Ludwigshafen, gehört zu den umschlagstärksten Binnenhäfen in Deutschland und ist der größte des Landes Rheinland-Pfalz. Durch die enge Anbindung von Straße und Schiene an die Wasserstraße Rhein ist der Hafen eine Drehscheibe für den Verkehr in der Rhein-Neckar-Region. Er dient als Umschlagplatz für die in der Region verarbeiteten Rohstoffe und Fertigprodukte, die über den Hafen in die ganze Welt versendet werden. Die ausgebaute Uferlänge beträgt insgesamt über 14 km, das Hafengebiet selbst umfasst eine Fläche von über 127 ha.
- Das Schillerhaus – Oggersheim, hier residierte der renommierte Dichter und Dramatiker Friedrich-Schiller und schrieb die Erstfassung des Fiesco. Erstausgaben und Handschriften werden gezeigt. Des Weiteren gibt es Wissenswertes zur Geschichte des Frankenthaler Porzellans.
- Das Theater im Pfalzbau, genießt international einen exzellenten Ruf. Nahezu täglich wechselnde Programmpunkte zeigen ein breites Spektrum von Klassik bis Hiphop – vielseitig, abwechslungsreich und immer auf hohem künstlerischem Niveau.
- Das Wilhelm-Hack-Museum, beindruckend ist hier insbesondere die große Keramikwand des Künstlers Joan Miró an der Außenseite des Gebäudes. Werke der klassischen Moderne, Gräberfunde und mittelalterliche Sakralkunst sind im Inneren zu sehen. Bezüglich seiner Sammlung von Kunst des 20. Und 21. Jahrhunderts ist das Museum die bedeutendste Institution in Rheinland-Pfalz.
- Das Ernst-Bloch-Zentrum, beherbergt Ausstellung und Archiv mit Werken des 1885 in Ludwigshafen geborenen Philosophen.
- Das BASF-Besucherzentrum, auf 2.000qm erfahren die Besucher Wissenswertes und Faszinierendes aus der Welt der Chemie sowie über die Geschichte und Bedeutung der BASF SE.
Ludwigshafen am Rhein ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche attraktive Ausflugsziele zwischen dem Pfälzer Wald und dem Odenwald. Die Region hat Natur- sowie Kultur-Interessierte viel zu bieten.
Weiter Informationen zu Ludwigshafen und die Region finden sie hier.
Sehenswerte Ziele in der Umgebung
- Zum Wohl die Pfalz
- Deutsche Weinstraße
- Burgen und Schlösser in der Pfalz
- Hambacher Schloss
- Domstädte Speyer und Worms
- Historische Universitätsstadt Heidelberg
- Barockschloss Mannheim
- Spargel-Mekka Schwetzingen mit dem berühmten Schwetzinger Schloss
- Holiday Park Haßloch
- Motorsport-Hochburg Hockenheim: Hockenheimring
Partner in der Gastronomie
Sie wollen Ihren Veranstaltungsabend in Ruhe ausklingen lassen oder im Vorfeld einer Veranstaltung sich kulinarisch einstimmen?
Ludwigshafen bietet eine vielfältige und abwechslungsreiche Gastronomie – von der einfachen, bürgerlichen Küche bis hin zum gehobenen Niveau.
Hier finden Sie alle Infos zum gastronomischen Angebot der Stadt Ludwigshafen.
Kulturelle Einrichtungen
Tourist-Information LUDWIGSHAFEN
Berliner Platz
67059 Ludwigshafen
tourist-info@lukom.com
Ansprechpartner
Ralph Beetz
Telefon +49 (0)621/51 20 36
Fax +49 (0)621/62 42 95
beetz@lukom.com
Andreas Gebauer
Telefon +49 (0)621/51 20 35
Fax +49 (0)621/62 42 95
gebauer@lukom.com
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9-17 Uhr