Wichtiger Hinweis für Veranstaltungen in Pfalzbau und Friedrich-Ebert-Halle
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte beachten Sie aus aktuellem Anlass die nachfolgende Information zu Covid-19 (Coronavirus):
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH die empfohlenen Maßnahmen des Bundesministeriums für Gesundheit, des Robert Koch Institutes sowie der WHO umsetzt. Hierzu zählt unter anderem das Platzieren von Informationsmaterial in den Räumlichkeiten der beiden Veranstaltungshäuser Pfalzbau und Friedrich-Ebert-Halle.
Alle Maßnahmen und weitere Informationen finden Sie unter:
- www.rhein-pfalz-kreis.de/kv_rpk/Verwaltung%20&%20Region/Aktuelles/Nachrichten/Informationen%20zum%20Coronavirus/
- www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus
- www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV_node.html
- www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
- www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html
Bürgertelefon des Gesundheitsamts
Da die Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beim Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises zurzeit zunehmen, hat sich die Kreisverwaltung dazu entschlossen, ein Bürgertelefon einzurichten. Dieses erreichen Bürgerinnen und Bürger unter der Telefonnummer 0621 59 09 58 00 von Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr.
Wichtiger Hinweis für Veranstalter der Veranstaltungen in Pfalzbau und Friedrich-Ebert-Halle
Aufgrund der anhaltenden Verbreitung des Coronavirus auch in der Region hat die Stadt Ludwigshafen Richtlinien zur Durchführung für alle öffentlichen Veranstaltungen in einer Allgemeinverfügung festgelegt.
Demnach dürfen nur noch öffentliche Veranstaltungen durchgeführt werden, bei denen der Veranstalter sicherstellt und bestätigt, dass diese gemäß den jeweils gültigen und aktuellen Hinweisen und Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) durchgeführt werden.
Der Koordinierungsstab der Stadtverwaltung unter Leitung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat das Vorgehen am Freitag, 6. März 2020, gemeinsam mit Medizinern und Hygienespezialisten des städtischen Klinikums sowie dem Gesundheitsamt festgelegt.
Vorsorglich fanden innerhalb der Stadtverwaltung in der vergangenen Woche Koordinierungsgespräche statt, um bei etwaigen Corona-Erkrankungen schnell und effizient handeln zu können. Welche Maßnahmen im Fall einer bestätigten Corona-Infektion umzusetzen sind, entscheidet das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises, welche für Ludwigshafen zuständig ist.
Zu Präventionszwecken sensibilisiert die Stadtverwaltung ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Informationen zu hygienischen Vorsichtsmaßnahmen und gibt Tipps, um die Gefahr potenzieller Virusinfektionen möglichst gering zu halten. Die Verwaltung orientiert sich hierbei an den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts, welches seinerseits entsprechende Handreichungen veröffentlichte.
Wir stehen derzeit im engen Austausch mit den lokalen Behörden und informieren Sie über Änderungen, sofern es neue Entwicklungen gibt. (Stand: 10.3.2020)
Tourist-Information LUDWIGSHAFEN
Berliner Platz
67059 Ludwigshafen
tourist-info@lukom.com
Ansprechpartner
Martina Weilacher
Telefon +49 (0)621/51 20 36
Fax +49 (0)621/62 42 95
martina.weilacher@lukom.com
Andreas Gebauer
Telefon +49 (0)621/51 20 35
Fax +49 (0)621/62 42 95
gebauer@lukom.com
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9-17 Uhr