Digitales Haus
Die Digitalisierung ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Digital ist heute!
Jede Veranstaltung benötigt inzwischen zumindest flächendeckendes WLAN für die Teilnehmer, aber damit ist es noch nicht getan. Immer mehr Veranstalter wollen, Formate die all die neuen technischen Gadgets und Technologien nutzen, um den aktiven Austausch der Teilnehmer mehr in den Fokus zu setzten und die Veranstaltung abwechslungsreicher zu gestalten.
Der Pfalzbau bietet Ihnen die Möglichkeit solche modernen Veranstaltungsformate in die Tat umzusetzen in einer angenehmen Atmosphäre mit allen notwendigen technischen und digitalen Voraussetzungen.
Erleben Sie die digitale Welt hautnah – im Pfalzbau Ludwigshafen.
Digitale Konferenz
Jeder Kalender wird heute am Smartphone gepflegt. Digitalität ist Teil des Alltags geworden – so auch für Kongresse. Egal, wie groß die Veranstaltung: Niemand möchte mehr mit einem dicken Aktenordner voller Unterlagen nach Hause gehen. Wir können Ihnen das Equipment und die Technik für rundum-digitalisierte Kongresse und Konferenzen zur Verfügung stellen. Sorgen Sie dafür, dass a) weniger Papier verbraucht wird und b) Ihr Unternehmen in modernerem Licht erscheint. Welche Veranstaltung auch Immer Ihnen vorschwebt – wir machen Sie zum digitalen Vorreiter!
Kompetenzforum:Pfalzbau
Das Kompetenzforum:Pfalzbau beschäftigt sich 2018 mit dem digitalen Wandel der Veranstaltungsbranche, veranschaulicht wie man daraus entstandene Möglichkeiten für sein Unternehmen nutzen kann und macht auf mögliche Herausforderungen aufmerksam.
Die LUKOM hat erstklassige Referenten in das Digitalhaus Pfalzbau eingeladen und ein spannendes Programm für die Teilnehmer zusammengestellt.
Von den Änderungen durch die EU-Datenschutzgrundverordnung über die Möglichkeiten, die Digitalisierung im Bereich Technik einzusetzen bis hin zu völlig neuen Veranstaltungsformaten wird beim Kompetenzforum:Pfalzbau ein Enblick in die neuesten Entwicklungen der Veranstaltungsbranche gegeben. Abgerundet wird das ganztägige Seminar mit dem Thema „Digitale Transformation – Wie smarte Medien und innovative Technologien unser Denken verändern“ von Prof. Dr. Henseler, der mit seinem spannenden Key-Vortrag verdeutlicht, dass ein offener Geist für Neues im Zeitalter der digitalen Transformation unausweichlich ist.
Barcamp
Die perfekte Mischung aus digital und face-to-face! Ein Barcamp (häufig auch BarCamp, Unkonferenz, Ad-hoc-Nicht-Konferenz) ist eine offene Tagung mit freien Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Im Vornherein gibt es nur eine grobe Agenda, die tatsächlichen Inhalte bestimmen die Teilnehmer selbst. Teilnehmer werden zu Organisatoren und Organisatoren zu Teilnehmern. Keine Hierarchie, keine festen Vorgaben, sondern Raum für neue Ideen.
Charakter / Konzept
- Es gibt keine Zuschauer: Nur Teilnehmer. Jeder Teilnehmer ist für den Erfolg des Barcamps mitverantwortlich.
- Es herrscht Gleichberechtigung: Jeder Teilnehmer ist berechtigt, Themen und Sessions vorzuschlagen und über die Agenda abzustimmen. Es geht um den Austausch auf Augenhöhe und neue Ideen und Impulse – nicht um Titel und Position der Teilnehmer.
- Wissensaustausch: Jeder profitiert am meisten, wenn alle ihr Wissen und ihre Erfahrungen miteinander teilen.
Organisation
- Oft ehrenamtlich von einzelnen Personen oder Unternehmensvertretern
- Organisation als auch Kommunikation, Promotion und Dokumentation erfolgt über Wikis und Social Media (Blogs, Facebook, Twitter etc.). Jeder Organisator kann das Wiki auf barcamp.org kostenfrei nutzen
- Für jedes Barcamp gibt es einen offiziellen Hashtag zur Erwähnung in Social Media-Kanälen (z.B. #bcpfalz18 #bcpfalzbau18 #bcLU18)
Ansprechpartner
Simone Rudolph
Terminanfragen
Fon +49(0)621/69095-46
Fax +49(0)621/69095-68
Mail rudolph@lukom.com
Nadine Fritz
Terminanfragen
Fon +49(0)621/69095-47
Fax +49(0)621/69095-68
Mail fritz@lukom.com
Hausanschrift
ludwigshafen:pfalzbau
Berliner Straße 30
67059 Ludwigshafen
Verwaltung
LUKOM Ludwigshafener Kongress-
und Marketing-Gesellschaft mbH
Rheinuferstraße 9
67061 Ludwigshafen
Fon +49(0)621/69095-0
Fax +49(0)621/69095-68
info@ludwigshafen-pfalzbau.de
Links
www.ludwigshafen-pfalzbau.de
www.ludwigshafen-eberthalle.de
www.lukom.com
Facebook: www.facebook.com/ludwigshafen.de