• News
  • Presse
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Der Pfalzbau
    • Case-Study Digital-Gipfel
    • Ludwigshafen & Region
    • Mitgliedschaften & Partner
    • Videos
    • Presse
  • Für Veranstalter
    • Veranstalterinfo COVID-19
    • Raumübersicht
    • Moderne Formate
    • IT Infrastruktur
    • Digitales Wegeleitsystem
    • Veranstaltungstechnik
    • Veranstaltungsservice
    • Gastronomie
    • Downloads
    • Tagungspakete
  • Für Besucher
    • Veranstaltungsbesuch COVID-19
    • Veranstaltungen
    • Tickets / Kartenbestellungen
    • Barrierefreiheit
    • Ludwigshafen City Infos
    • Anfahrt
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Anfahrt Pfalzbau
    • Anfahrt Walzmühle LUKOM Verwaltungsgebäude
  • Virtueller Pfalzbau

Digital-Gipfel und Pfalzbau als digitales Kongress-Haus


Beste technische Ausstattung für moderne Tagungen und Kongresse

Der Ludwigshafener Pfalzbau positioniert sich als digitales Kongress-Haus am regionalen Markt. Im Nachgang des dort vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie veranstalteten Digital-Gipfels wird der Betreiber LUKOM die Vermarktung des Hauses neu ausrichten und die vielseitige technische Ausstattung des Pfalzbau für moderne Tagungen und Kongresse verstärkt in den Fokus rücken.

Die Kanzlerin und Minister der Bundesregierung, Ministerpräsidenten der Bundesländer sowie hochrangige Vertreter der Wirtschaft nahmen am ersten nationalen Digitalgipfel im Ludwigshafener Pfalzbau teil. Die Veranstaltung ist das Nachfolgeformat des Nationalen IT-Gipfels, von dem zahlreiche wichtige Initiativen zur digitalen Transformation ausgegangen sind.

„Wir sind uns der Leistungsstärke des Pfalzbaus bewusst aber es brauchte eine Veranstaltung wie den Digital-Gipfel und den Besuch der Bundesregierung in Ludwigshafen, um auf dem regionalen Markt der Veranstaltungshäuser auch bewusster aufzutreten“, begründet Michael Cordier, Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH, die nun startende Vermarktungsoffensive. „Unsere Technik ist vorbildlich, unser Technikteam hochkompetent und motiviert. Wir wollen jetzt zeigen, was alles im Pfalzbau möglich ist und sein Potenzial künftig deutlich besser nutzen.“

                

Die Haustechnik
Der Pfalzbau bietet derzeit eine flächendeckende, roamingfähige und wahlweise personalisierte WLAN-Versorgung mit Xirrus High-Performance WiFi Arrays, die seit dem 1.Juli diesen Jahres allen Kunden kostenfrei angeboten wird.
Die zentrale Hotspotlösung ist für bis zu 1.000 gleichzeitige Nutzer ausgelegt. Der Pfalzbau verfügt über eine leistungsfähige 10 Gigabit Backbone Infrastruktur mit Juniper-Switches, eine Inhouseverkabelung mit leistungsfähigen Glasfaserkabel und einer strukturierten Kat. 7 Netzwerkverkabelung. Das Haus verfügt weiterhin über einen zentralen Internetzugang mit einer Brandbreite von 1 Gbit/s symmetrisch für das zentrale Hotspot-System. Darüber hinaus verfügt der Pfalzbau über zwei Glasfaserhausanschlüsse zur redundanten Versorgung mit Internetanschlüssen oder Datenfestverbindungen.

Somit können kundenspezifische Wünsche an die ITK-Infrastruktur individuell und bedarfsgerecht realisiert werden.

Optionale Technik für Ihre Veranstaltung
Im Pfalzbau ist jederzeit eine Internetanbindungen oder Datenfestverbindungen mit Bandbreiten von bis zu 10 Gigabit symmetrisch möglich. Das zentrale Hotspot System kann vollredundant für bis zu 5.000 Personen gleichzeitig erweitert werden. Auch das Backbone kann vollredundant ausgelegt werden, darüber hinaus können mehrere WLAN-Netze (beispielsweise Gast, Presse, Backoffice, Exponate) betrieben werden. Durch die Haustechnik in Verbindung mit unseren Partnern ist eine Vor-Ort-Betreuung und Monitoring (NOC) sowohl beim Aufbau als auch während der Veranstaltung möglich.

« Vorheriges
Nächstes »
  • Home
  • Der Pfalzbau
    • Case-Study Digital-Gipfel
    • Ludwigshafen & Region
    • Mitgliedschaften & Partner
    • Videos
    • Presse
  • Für Veranstalter
    • Veranstalterinfo COVID-19
    • Raumübersicht
    • Moderne Formate
    • IT Infrastruktur
    • Digitales Wegeleitsystem
    • Veranstaltungstechnik
    • Veranstaltungsservice
    • Gastronomie
    • Downloads
    • Tagungspakete
  • Für Besucher
    • Veranstaltungsbesuch COVID-19
    • Veranstaltungen
    • Tickets / Kartenbestellungen
    • Barrierefreiheit
    • Ludwigshafen City Infos
    • Anfahrt
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Anfahrt Pfalzbau
    • Anfahrt Walzmühle LUKOM Verwaltungsgebäude
  • Virtueller Pfalzbau
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies