• News
  • Presse
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Der Pfalzbau
    • Case-Study Digital-Gipfel
    • Ludwigshafen & Region
    • Mitgliedschaften & Partner
    • Videos
    • Presse
  • Für Veranstalter
    • JUST BOOK IT
    • MIX’N’MATCH
    • Raumübersicht
    • Moderne Formate
    • IT Infrastruktur
    • Digitales Wegeleitsystem
    • Veranstaltungstechnik
    • Veranstaltungsservice
    • Gastronomie
    • Downloads
  • Für Besucher
    • Veranstaltungen
    • Tickets / Kartenbestellungen
    • Barrierefreiheit
    • Ludwigshafen City Infos
    • Anfahrt
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Anfahrt Pfalzbau
    • Anfahrt Walzmühle LUKOM Verwaltungsgebäude
  • Virtueller Pfalzbau
TICKET HOTLINE
Tourist-Information Ludwigshafen

0621 / 51 20 36

(keine Theaterkarten)
Montag – Freitag: 9 – 17 Uhr

THEATERKARTEN
Theaterkasse Pfalzbau

0621 / 504 2558

Montag – Freitag: 10 – 13 Uhr
und 16.30 -18.30 Uhr
Samstag: 11 – 13 Uhr


Lunar Halo

2023.12.-16.12.15 - 16.12.2023

Spielzeiten FR, 15.12.23, 19:30 UHR,
SA, 16.12.23, 19:30 UHR

SA, 16.12.23, ca. 21:20 UHR
Feuerwerk zum Abschluss der Festspiele  im Anschluss an die Vorstellung

Veranstaltungsort Große Bühne
Eintrittspreis 65 € / 56 € / 47 € / 38 €
Vorverkaufsstellen Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Kartenbestellungen unter
pfalzbau.theaterkasse@ludwigshafen.de oder telefonisch 0621/504-2558 (30  Minuten nach Öffnung)
Link www.theater-im-pfalzbau.de
Veranstalter Cheng Tsung-lung
Cloud Gate Dance Theatre
Taiwan
In Kooperation mit National Performing Arts XCenter, Taiwan R.O.C., National Theater & Concert Hall, National Taichung Theater, National Kaohsiung Center for the Arts (Weiwuying)

Der künstlerische Leiter des Cloud Gate Dance Theatres, Cheng Tsung-lung, beobachtete eines Nachts einen faszinierenden Ring um den Mond am Himmel Islands. Dieser traumhafte Effekt tritt dann auf, wenn das Licht von in der Atmosphäre schwebenden Eiskristallen gebrochen wird. Im Volksglauben weist dieses Phänomen auf einen bevorstehenden Sturm hin und in vielen antiken Kulturen galt es als Zeichen für eine bevorstehende Veränderung.

In seinem Tanzstück Lunar Halo erforscht Cheng Gefühle von Angst, Einsamkeit und Schmerz, aber auch von Sehnsucht, körperlicher Nähe und Liebe. Er betrachtet die Schönheit von Naturerscheinungen vor dem Hintergrund technologischen Fortschritts und der zunehmenden Abhängigkeit der Gesellschaft von ihm. In den Bewegungen der Tänzer drückt sich eine fundamentale Frage unseres Zeitalters aus: welchen Sinn hat der menschliche Körper, wenn wir unsere Bedürfnisse und Sehnsüchte mit nur wenigen Berührungen eines Bildschirms befriedigen können? In seiner Choreographie arbeitete er eng mit den isländischen Musikern Sigur Rós und Kjartan Holm zusammen, die einen eindringlichen, ätherischen Soundtrack schufen, zu dem die Tänzer miteinander interagieren – in Paaren, Gruppen oder als Ensemble. Auf große LED-Leinwände werden fließende Formen, Farben und Abbildungen projiziert, die das Publikum in mystische Traumwelten entführen.

  • Home
  • Der Pfalzbau
    • Case-Study Digital-Gipfel
    • Ludwigshafen & Region
    • Mitgliedschaften & Partner
    • Videos
    • Presse
  • Für Veranstalter
    • JUST BOOK IT
    • MIX’N’MATCH
    • Raumübersicht
    • Moderne Formate
    • IT Infrastruktur
    • Digitales Wegeleitsystem
    • Veranstaltungstechnik
    • Veranstaltungsservice
    • Gastronomie
    • Downloads
  • Für Besucher
    • Veranstaltungen
    • Tickets / Kartenbestellungen
    • Barrierefreiheit
    • Ludwigshafen City Infos
    • Anfahrt
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Anfahrt Pfalzbau
    • Anfahrt Walzmühle LUKOM Verwaltungsgebäude
  • Virtueller Pfalzbau
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies