TICKET HOTLINE
Tourist-Information Ludwigshafen
0621 / 51 20 36
(keine Theaterkarten)
Montag – Freitag: 9 – 17 Uhr
THEATERKARTEN
Theaterkasse Pfalzbau
0621 / 504 2558
Montag – Freitag: 10 – 13 Uhr
und 16.30 -18.30 Uhr
Samstag: 11 – 13 Uhr
Don’t Worry Be Yoncé
2023.11.-18.11.17 - 18.11.2023
Spielzeiten | FR, 17.11.23, 19:30 UHR, SA, 18.11.23, 19:30 UHR |
Veranstaltungsort | Kleine Bühne |
Eintrittspreis | 24€ / ermäßigt 14€ |
Vorverkaufsstellen | Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Kartenbestellungen unter pfalzbau.theaterkasse@ludwigshafen.de oder telefonisch 0621/504-2558 (30 Minuten nach Öffnung) |
Link | www.theater-im-pfalzbau.de |
Veranstalter | Schauspielhaus Bochum |
Liberté, Egalité, Be Yoncé. Es kann nur eine Queen B geben. Aber ist das wirklich so? Oder kann man mit der notwendigen Begeisterung und einer Portion Ehrgeiz das schaffen, was nur sie geschafft hat? To Be Yoncé! Mit ihrer praktischen Anleitung, um der phänomenalen Pop- und R’n’B-Sängerin näher zu kommen, sorgt die Jungregisseurin Stephanie van Batum für Begeisterungsstürme. In Form eines Tutorials erfahren die Zuschauer*innen in wenigen Schritten, was nötig ist, um SIE zu sein – how to be Bey. Und das ist mehr als singen, tanzen und performen, mindestens: Diva, Queen, Sexbombe, Mutter, Geschäftsfrau, Ehefrau, Feministin.
Stephanie van Batum erfand diese interaktive Lecture Performance für ihren Abschluss an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Mit einer wilden Mischung aus Schauspiel, Comedy, Konzert und Lifecoach-Seminar zeigen sie und drei weitere Spielerinnen den unglaublichen Facettenreichtum des Weltstars. Ob es wirklich so einfach ist, Beyoncé zu sein, sei dahingestellt. Stephanie van Batum hatte mit ihrem Stück jedenfalls so viel Erfolg, dass es inzwischen ins Repertoire des Schauspielhauses Bochum übernommen wurde.