• Newsletter abonnieren
  • News
  • Presse
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Der Pfalzbau
    • Case-Study Digital-Gipfel
    • Ludwigshafen & Region
    • Mitgliedschaften & Partner
    • Videos
    • Presse
  • Für Veranstalter
    • Veranstalterinfo COVID-19
    • Raumübersicht
    • Moderne Formate
    • IT Infrastruktur
    • Digitales Wegeleitsystem
    • Veranstaltungstechnik
    • Veranstaltungsservice
    • Gastronomie
    • Downloads
    • Tagungspakete
  • Für Besucher
    • Veranstaltungsbesuch COVID-19
    • Veranstaltungen
    • Tickets / Kartenbestellungen
    • Barrierefreiheit
    • Ludwigshafen City Infos
    • Anfahrt
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Anfahrt Pfalzbau
    • Anfahrt Walzmühle LUKOM Verwaltungsgebäude
  • Virtueller Pfalzbau
TICKET HOTLINE
Tourist-Information Ludwigshafen

0621 / 51 20 36

(keine Theaterkarten)
Montag – Freitag: 9 – 17 Uhr

THEATERKARTEN
Theaterkasse Pfalzbau

0621 / 504 2558

Montag – Freitag: 10 – 13 Uhr
und 16.30 -18.30 Uhr
Samstag: 11 – 13 Uhr


Merce Cunningham Centennial

21.01.2022

Beginn 19.30 Uhr
Veranstaltungsort Große Bühne
Eintrittspreis 47 € / 40 € / 33 € / 26 €
Vorverkaufsstellen Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Kartenbestellungen unter pfalzbau.theaterkasse@ludwigshafen.de oder telefonisch 0621/504-2558 (30  Minuten nach Öffnung)
Link www.theater-im-pfalzbau.de
Veranstalter Theater im Pfalzbau

Dem berühmten Tänzer und Choreographen Merce Cunningham ist das Tanzgastspiel des Ballet de Lorraine gewidmet. Der dreiteilige Abend präsentiert zwei Choreographien des 2009 verstorbenen großen Künstlers und ein durch ihn inspiriertes Werk.
Cunningham begann seinen internationalen Werdegang am Cornish Collage of the Arts in Seattle. Dort lernte er seinen späteren Arbeits- und Lebenspartner John Cage kennen, der hier als Organist und Korrepetitor engagiert war. Inspiriert von Cages unorthodoxen Ideen zur Beziehung von Tanz und Musik, begann Cunningham 1942, eigene Choreographien mit Musik von John Cage zu entwerfen. Die Bühnenbilder für Cunningham stammten oft von Maler Robert Rauschenberg.
In seinen Choreographien spielten Zufallsprozesse eine große Rolle, die Wirkungsweise der Natur sollte imitiert werden. Dies befreite Cunningham von den Einschränkungen der Gewohnheit und Intuition und eröffnete völlig neue Bewegungsmöglichkeiten.
1953 gründete er die Merce Cunningham Dance Company, für die John Cage und David Tudor die Musik schrieben. Das Ensemble wurde bald, auch während ausgedehnter Tourneen, weltberühmt. Cunninghams Werke finden sich heutzutage im Repertoire von Ballett- und Tanztheater-Compagnien in der ganzen Welt.
Beim Gastspiel in Ludwigshafen ist Cunninghams 1968 uraufgeführter Klassiker Rainforest im Bühnenbild von Andy Warhol zu sehen, vom Choreographen selbst als Charaktertanz bezeichnet. Obwohl nur drei Tänzer agieren, scheint dieses Stück von sechs Tänzern getanzt zu werden, von denen jeweils nur drei gleichzeitig sichtbar sind. Sounddance zählt zu den beliebtesten Choreographien Cunninghams. Zur kraftvollen und energetischen Musik von David Tudor schuf er eine schnelle und lebhafte Choreographie, geprägt durch einen plüschigen goldenen Vorhang des Designers Mark Lancaster. Das Stück For Four Walls schließlich ist von Cunninghams 1944 nur einmal aufgeführtem Werk Four Walls inspiriert, bei dem John Cage am Piano mitwirkte.

  • Home
  • Der Pfalzbau
    • Case-Study Digital-Gipfel
    • Ludwigshafen & Region
    • Mitgliedschaften & Partner
    • Videos
    • Presse
  • Für Veranstalter
    • Veranstalterinfo COVID-19
    • Raumübersicht
    • Moderne Formate
    • IT Infrastruktur
    • Digitales Wegeleitsystem
    • Veranstaltungstechnik
    • Veranstaltungsservice
    • Gastronomie
    • Downloads
    • Tagungspakete
  • Für Besucher
    • Veranstaltungsbesuch COVID-19
    • Veranstaltungen
    • Tickets / Kartenbestellungen
    • Barrierefreiheit
    • Ludwigshafen City Infos
    • Anfahrt
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Anfahrt Pfalzbau
    • Anfahrt Walzmühle LUKOM Verwaltungsgebäude
  • Virtueller Pfalzbau
  • Kontakt alt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies