TICKET HOTLINE
Tourist-Information Ludwigshafen
0621 / 51 20 36
(keine Theaterkarten)
Montag – Freitag: 9 – 17 Uhr
THEATERKARTEN
Theaterkasse Pfalzbau
0621 / 504 2558
Montag – Freitag: 10 – 13 Uhr
und 16.30 -18.30 Uhr
Samstag: 11 – 13 Uhr
Cinema + Context
23.01.2022
Beginn | 18 Uhr |
Veranstaltungsort | Große Bühne |
Eintrittspreis | 10 € / ermäßigt 6 € |
Vorverkaufsstellen | Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Kartenbestellungen unter pfalzbau.theaterkasse@ludwigshafen.de oder telefonisch 0621/504-2558 (30 Minuten nach Öffnung) |
Link | www.theater-im-pfalzbau.de |
Veranstalter | Theater im Pfalzbau |
CINEMA + CONTEXT soll als kuratierte Veranstaltungsreihe vor allem für antirassistische, feministische und dekoloniale Arbeit sensibilisieren und durch die Präsentation und anschließende Einordnung von Filmen Communities vernetzen. Die von den Kuratorinnen ausgewählten und gezeigten Filme dienen als Diskussionsgrundlage für intersektionale Herangehensweisen, die sich überkreuzende Diskriminierungsformen untersuchen. Dabei konzentrieren sich die Kuratorinnen auf Perspektiven marginalisierter Gruppen und intersektionalen Feminismus und wollen vor allem Regisseur*innen mit migrantischem Wissen eine Plattform geben.
CINEMA + CONTEXT versteht sich als diskursiver Raum – die ausgewählten Filme sollen Begegnungen schaffen und Brücken zwischen den gezeigten Filmen und eigenen Lebensrealitäten bauen. Bei jeder Veranstaltung steht ein neues Thema im Vordergrund, das in dem jeweiligen Film thematisiert wird und von eingeladenen Gästen im Rahmen des CONTEXT-Teils in moderierten Talks, Vorträgen
oder Diskussionen analysiert wird. Dabei spielt der Austausch mit dem Publikum vor Ort eine wichtige Rolle.
Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf Perspektiven queerer, (post)migrantischer Filmemacher*innen, die im Anschluss an das Filmscreening im Rahmen von Podiumsgesprächen erläutert und vertieft werden sollen. In diesem Zusammenhang sollen gemeinsam universelle Themen aus den Filmen diskutiert und auf die eigene Lebensrealität anwendet werden.