TICKET HOTLINE
Tourist-Information Ludwigshafen
0621 / 51 20 36
(keine Theaterkarten)
Montag – Freitag: 9 – 17 Uhr
THEATERKARTEN
Theaterkasse Pfalzbau
0621 / 504 2558
Montag – Freitag: 10 – 13 Uhr
und 16.30 -18.30 Uhr
Samstag: 11 – 13 Uhr
Ja okay, aber
24.11.2022
Beginn | 19.30 Uhr |
Veranstaltungsort | Gläsernes Foyer |
Eintrittspreis | 21 € / ermäßigt 13 € |
Vorverkaufsstellen | Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Kartenbestellungen unter pfalzbau.theaterkasse@ludwigshafen.de oder telefonisch 0621/504-2558 (30 Minuten nach Öffnung) |
Link | www.theater-im-pfalzbau.de |
Veranstalter | Theater im Pfalzbau |
Ein Mann mittleren Alters mietet sich in einem Co-Working-Space ein. Er will endlich vorankommen. Womit ist noch unklar, doch er spürt, es geht ums Ganze. So scheint es allen in diesem kargen wie fantastischen Großraumbüro zu gehen. Flexible Selbstoptimierer*innen, erfahrene Förderantragsschreiber, sprachlose Call-Center-Agenten, wortgewandte Prokrastinierer und andere frei flottierende Büroexistenzen – sie alle haben viel vor und stehen doch die meiste Zeit im Pausenraum und trinken Kaffee, viel Kaffee. Denn es gilt: kein Kapitalismus ohne Kaffee.
Nichts ist sicher vor PeterLicht. Mit hintergründigem Humor erschafft das Allroundtalent herrlich respektlose Musik, Literatur und Dramatik. So hat er zum Beispiel dem Theater drei großartige Molière-Überschreibungen geschenkt, die tief in die Abgründe unserer Zeit blicken lassen. PeterLicht bewegt sich mit seiner Arbeit zwischen den Polen Text, Musik, Pop, Kunst, soziale Skulptur, Kapitalismus und Schnäppchenmarkt, „wobei am Ende was rauskommen soll, was vielleicht schön ist“. Sein Debütroman Ja okay, aber ist eine Donquichotterie auf die merkwürdige Einrichtung dieser Welt sowie möglicher anderer.