TICKET HOTLINE
Tourist-Information Ludwigshafen
0621 / 51 20 36
(keine Theaterkarten)
Montag – Freitag: 9 – 17 Uhr
THEATERKARTEN
Theaterkasse Pfalzbau
0621 / 504 2558
Montag – Freitag: 10 – 13 Uhr
und 16.30 -18.30 Uhr
Samstag: 11 – 13 Uhr
Deutsche Staatsphilharmonie – Neujahrskonzert
08.01.2023
Beginn | 18 Uhr |
Veranstaltungsort | Konzertsaal |
Eintrittspreis | 18 €/ 25 €/ 32 €/39 € |
Vorverkaufsstellen | www.staatsphilharmonie.de |
Veranstalter | www.staatsphilharmonie.de |
GLÜCK – Neujahrskonzert der Staatsphilharmonie
Mitwirkende
- Lucie Leguay Dirigentin
- Claire Huangci Klavier
Programm
- Johannes Brahms Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll, arr. vom Komponisten (1873)
- Sergei Rachmaninow Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43, für Klavier und Orchester
- Franz Lehár Paganini, daraus: Nr. 1 Introduktion und Violin-Solo
- Johann Strauß Künstlerleben. Walzer für Orchester op. 316
- Joseph Lanner Favorit-Polka op. 201
- Josef Strauß Delirien-Walzer, op. 212
- Johann Strauß Leichtes Blut. Polka schnell, op. 319
Paganini und Polka
Zum Fest gehört, keine Frage, stimmungsvolle Musik, wie eben Tannenduft und Weihnachtsplätzchen zum Heiligen Abend. Und deshalb präsentiert die Staatsphilharmonie ein Programm, das froh macht und hoffnungsvoll ins neue Jahr blicken lässt. Werke mit virtuoser Brillanz und viel Schwung versprechen einen feierlichen Start in das neue Jahr. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirigentin Lucie Leguay und gemeinsam mit der Pianistin Claire Huangci. „Sucht man ein übergeordnetes Merkmal von Huangcis Klavierspiel findet man es in ihrer Konzentration, ihrer Imaginationskraft, ihrer Phantasie und der daraus resultierenden Poesie der Interpretation,“ schrieb Thomas Schacher in „Neue Zürcher Zeitung“ über die junge Pianistin.