TICKET HOTLINE
Tourist-Information Ludwigshafen
0621 / 51 20 36
(keine Theaterkarten)
Montag – Freitag: 9 – 17 Uhr
THEATERKARTEN
Theaterkasse Pfalzbau
0621 / 504 2558
Montag – Freitag: 10 – 13 Uhr
und 16.30 -18.30 Uhr
Samstag: 11 – 13 Uhr
Die Hugenotten
22.01.2023
Beginn | 17.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Theater im Pfalzbau Ludwigshafen |
Eintrittspreis | 19 – 71 € / ermäßigt 14,25 – 53,50 € |
Vorverkaufsstellen | Theaterkasse Nationaltheater Mannheim
O7 18, 68161 Mannheim Kartentelefon: 0621/1680 150 |
Link | https://www.nationaltheater-mannheim.de/spielplan/schlosstheater-filter/pfalzbau-filter/die-hugenotten/109/ |
Veranstalter | Nationaltheater Mannheim |
Die Hugenotten
Grand opéra von Giacomo Meyerbeer
Die Bartholomäusnacht war eine der gewaltsamsten Episoden der europäischen Religionskriege. 1832 entscheidet sich Giacomo Meyerbeer für dieses historische Setting als Kulisse seiner neuen Auftragsoper, die er gemeinsam mit dem Erfolgslibrettisten Eugène Scribe entwickelt. Das Stück erwies sich als bahnbrechend für den weiteren Verlauf der Operngeschichte. Private und historische Handlung sind in der Oper eng miteinander verflochten: Eine Romeo und Julia-Geschichte zwischen dem politisch engagierten Hugenotten Raoul und Valentine, der Tochter des Katholikenführers, entspinnt sich vor dem Hintergrund des politischen Machtkampfs am französischen Hof und mündet im Blutbad der Bartholomäusnacht. 1836 uraufgeführt, wurde die Oper zu einem der prominentesten Beispiele der Grand opéra mit berührender Lyrik der Einzelpartien und überwältigender Kraft der großen Chorszenen. Die gefeierte und bereits in Genf gezeigte Produktion des Regieduos Jossi Wieler und Sergio Morabito feiert nun ihre NTM-Premiere und wartet mit einer elektrisierenden und ebenso radikalen wie berührenden Interpretation des Stoffes auf.