TICKET HOTLINE
Tourist-Information Ludwigshafen
0621 / 51 20 36
(keine Theaterkarten)
Montag – Freitag: 9 – 17 Uhr
THEATERKARTEN
Theaterkasse Pfalzbau
0621 / 504 2558
Montag – Freitag: 10 – 13 Uhr
und 16.30 -18.30 Uhr
Samstag: 11 – 13 Uhr
Feste
11.03.2023
Beginn | 19.30 Uhr |
Veranstaltungsort | Große Bühne |
Eintrittspreis | 36 € / 31 € / 26 € / 21 €
Familienpaket 97 € / 85 € / 69 € / 53 € |
Vorverkaufsstellen | Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Kartenbestellungen unter pfalzbau.theaterkasse@ludwigshafen.de oder telefonisch 0621/504-2558 (30 Minuten nach Öffnung) |
Link | www.theater-im-pfalzbau.de |
Veranstalter | Theater im Pfalzbau |
In einem herrschaftlichen Haus am Meer soll eine Hochzeit stattfinden. Im dunklen Betriebshof wird geliefert, geputzt, geräumt, bewacht und entsorgt. In einer poetischen Melange aus bitterer Tragik und düsterem Slapstick geben die liebenswerten Charaktere ihr Bestes, um die reibungslose Versorgung des prächtigen Hauses am Meer zu sichern. Dazu verurteilt, schwach zu bleiben, kämpfen sie um ihre Würde und den Respekt der Starken und Reichen. Aber plötzlich ist das Meer verschwunden und es bleibt nur eine Wüste aus Sand und Stein. Für einen Augenblick steht alles still. Doch die Musik spielt lauter, das Fest der Liebe soll weitergehen. Feste ist ein Märchen für Erwachsene ohne Worte, eine tragikomische Geschichte über die Jagd nach dem individuellen Glück – hinter der sich jedoch noch mehr verbirgt: Gleich den Engeln von Paul Klee, bezeugen die Masken mit ihrer stillen Unbeweglichkeit den tosenden Wahnsinn des Fortschritts.
Die stillgelegte Zeche „Hannover“ in Bochum ist 1996 Schauplatz der Uraufführung von Familie Flöz kommt über Tage, einer Hommage an die Bergbau- und Arbeiterkultur des Ruhrgebiets. Das Stück wird von Presse und Publikum gleichermaßen gefeiert. Flöz bezeichnet die Erdschicht, in der wertvolle Rohstoffe eingelagert sind. Seitdem wurden die Stücke von Familie Flöz mit großem Erfolg in 43 Ländern gezeigt, darunter Teatro Delusio und der sogenannte „Alpenthriller“ Hotel Paradiso.