TICKET HOTLINE
Tourist-Information Ludwigshafen
0621 / 51 20 36
(keine Theaterkarten)
Montag – Freitag: 9 – 17 Uhr
THEATERKARTEN
Theaterkasse Pfalzbau
0621 / 504 2558
Montag – Freitag: 10 – 13 Uhr
und 16.30 -18.30 Uhr
Samstag: 11 – 13 Uhr
A good Citizen
13.05.2023
Beginn | 19.30 Uhr |
Veranstaltungsort | Große Bühne |
Eintrittspreis | 41 € / 35 € / 29 € / 23 € |
Vorverkaufsstellen | Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Kartenbestellungen unter pfalzbau.theaterkasse@ludwigshafen.de oder telefonisch 0621/504-2558 (30 Minuten nach Öffnung) |
Link | www.theater-im-pfalzbau.de |
Veranstalter | Theater im Pfalzbau |
Die Kibbutz Contemporary Dance Company (KCDC), 1973 von Yehudit Arnon gegründet und bis 1996 geleitet, entwickelte sich den letzten Jahren zu einer der bedeutendsten Tanzcompagnien Israels. Geprägt durch die Handschrift ihres gegenwärtigen künstlerischen Leiters Rami Be’er, erlangte KCDC internationale große Anerkennung. Mit ihrer technisch und physisch anspruchsvoll ausgewählten Tänzergruppe und ihrer dynamischen Empfindsamkeit charakterisiert KCDC den israelischen Tanz von seiner besten Seite und gastiert regelmäßig bei den bekanntesten Theatern und führenden Festivals weltweit. Rami Be’er gilt als Choreograph, der politisch Stellung bezieht und dies auch in seine künstlerische Arbeit einfließen lässt. So thematisiert er einige der brennenden weltweiten Probleme wie u. a. Flucht, Einwanderung, Einsamkeit und menschliche Schicksale überhaupt. Grandiose Bilder, expressive Inszenierungen und vor allem hervorragende Tänzerinnen und Tänzer machen einen Abend mit der Compagnie zu einem außergewöhnlichen und einzigartigen Tanzerlebnis.
Rami Be‘ers kraftvolles neues Stück A Good Citizen beginnt mit einer fulminanten Szene, in der die Tänzer einzeln die Bühne betreten, sich namentlich vorstellen und dann als „gute Bürger“ bezeichnen. Sie werden von der Gruppe begeistert beklatscht, während der nächste gute Bürger auf die Bühne kommt. Alle sind in blaue Arbeitsoveralls gekleidet. Äußerlich kaum zu unterscheiden, zeigen sie in Stimme und Bewegungen aber eine ausgeprägte Individualität. Mit ihrer ausdrucksstarken Präsenz und ihrer fesselnden Performance, die den extremen Anpassungsdruck der Konformität auf beeindruckende Weise zum Ausdruck bringt, sendet das Ensemble eine starke Botschaft.