TICKET HOTLINE
Tourist-Information Ludwigshafen
0621 / 51 20 36
(keine Theaterkarten)
Montag – Freitag: 9 – 17 Uhr
THEATERKARTEN
Theaterkasse Pfalzbau
0621 / 504 2558
Montag – Freitag: 10 – 13 Uhr
und 16.30 -18.30 Uhr
Samstag: 11 – 13 Uhr
Spatz und Engel
2024.03.03-24.23 - 24.03.2024
Spielzeiten | SA, 23.03.24, 16:00 UHR, SO, 24.03.24, 18:00 UHR |
Veranstaltungsort | Kleine Bühne |
Eintrittspreis | 31 € / ermäßigt 23 € |
Vorverkaufsstellen | Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Kartenbestellungen unter pfalzbau.theaterkasse@ludwigshafen.de oder telefonisch 0621/504-2558 (30 Minuten nach Öffnung) |
Link | www.theater-im-pfalzbau.de |
Veranstalter | Pfalztheater Kaiserslautern |
Zwei Diven, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Die eine kühl und schön aus preußisch-bürgerlichem Milieu, die andere eine freche Göre, aufgewachsen in den Straßen von Paris. Marlene, längst ein gefeierter Weltstar, trifft Ende der 40er-Jahre in New York auf Edith Piaf, die sich beim dortigen Publikum wegen ihrer Sprache schwertut. Obwohl es unwahrscheinlich klingt – die beiden werden ein Liebespaar. Später wird aus Liebe eine intensive Freundschaft über lange Jahre, bis es zum Bruch kommt, der erst vor Piafs frühem Tod überwunden wird.
Mit großer Präzision haben sich die beiden Autoren Daniel Große Boymann und Thomas Kahry mit den Lebensläufen der beiden großen Diven des 20. Jahrhunderts befasst und so die Liebesgeschichte der beiden in ein wunderbares Bühnenstück verwandelt. Die Dialoge der einfühlsamen dramatischen Annäherung sind witzig, pointiert und sehr clever geschrieben. Und natürlich enthält das Stück ganz viel Musik der beiden Sängerinnen, berühmte Songs wie „La vie en Rose“, „Non, je ne regrette rien“, „Awake in a Dream“ oder „Sag mir, wo die Blumen sind“, aber auch unbekanntere Kostbarkeiten aus dem Repertoire der beiden Weltstars.