Innovative Veranstaltungsformate
Barcamps, Fishbowl & Co.
Immer mehr Veranstalter wollen, Formate die all die neuen technischen Gadgets und Technologien nutzen, um den aktiven Austausch der Teilnehmer mehr in den Fokus zu setzten und die Veranstaltung abwechslungsreicher zu gestalten.
Der Pfalzbau bietet Ihnen die Möglichkeit solche modernen Veranstaltungsformate in die Tat umzusetzen in einer angenehmen Atmosphäre mit allen notwendigen technischen und digitalen Voraussetzungen.
Veranstaltungen, besonders Tagungen und Kongresse wandeln sich. Stand bislang die Vermittlung von Wissen im Vordergrund, geht es heute vor allem darum, den persönlichen Erfahrungsaustausch und das Kennenlernen der Teilnehmenden zu fördern, Botschaften emotional zu inszenieren und so fest zu verankern. Innovative Konferenzformate und digitale Technologien unterstützen diese Vernetzung und die Wissenvermittlung.
Seien Sie kreativ: Überraschen Sie Ihre Kunden und organisieren Sie Ihre nächste Veranstaltung in Form eines modernen Formates bei uns im Pfalzbau!
Wie wäre es mit einem Barcamp?
Die perfekte Mischung aus digital und face-to-face! Ein Barcamp (häufig auch BarCamp, Unkonferenz, Ad-hoc-Nicht-Konferenz) ist eine offene Tagung mit freien Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Im Vornherein gibt es nur eine grobe Agenda, die tatsächlichen Inhalte bestimmen die Teilnehmer selbst. Keine Hierarchie, keine festen Vorgaben, sondern Raum für Ideenaustausch.
Perfekte Voraussetzungen
- flexible Räume, die sich dem kreativen Arbeiten anpassen lassen
- moderne Technik, die verschiedenste Präsentationsarten ermöglicht
- außergewöhnliche Räumlichkeiten wie das Studio für besonderen Flair
Ist das Format Fishbowl etwas für Sie?
Die perfekte Mischung aus digital und face-to-face! Ein Barcamp (häufig auch BarCamp, Unkonferenz, Ad-hoc-Nicht-Konferenz) ist eine offene Tagung mit freien Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Im Vornherein gibt es nur eine grobe Agenda, die tatsächlichen Inhalte bestimmen die Teilnehmer selbst. Keine Hierarchie, keine festen Vorgaben, sondern Raum für neue Ideen.
Perfekte Voraussetzungen
- offene Raumkonzepte, die für große Teilnehmerzahlen geeignet sind
- Räume mit verschiedenen Kapazitäten in unmittelbarer Nähe für parallel laufende Workrshops
Ansprechpartner
Simone Rudolph
Terminanfragen
Fon +49(0)621/69095-46
Fax +49(0)621/69095-68
Mail rudolph@lukom.com
Visitenkarte herunterladen
Hausanschrift
ludwigshafen:pfalzbau
Berliner Straße 30
67059 Ludwigshafen
Verwaltung
LUKOM Ludwigshafener Kongress-
und Marketing-Gesellschaft mbH
Rheinuferstraße 9
67061 Ludwigshafen
Fon +49(0)621/69095-0
Fax +49(0)621/69095-68
info@ludwigshafen-pfalzbau.de
Links
www.ludwigshafen-pfalzbau.de
www.ludwigshafen-eberthalle.de
www.lukom.com
Facebook: www.facebook.com/ludwigshafen.de