• Newsletter abonnieren
  • News
  • Presse
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Der Pfalzbau
    • Case-Study Digital-Gipfel
    • Ludwigshafen & Region
    • Mitgliedschaften & Partner
    • Videos
    • Presse
  • Für Veranstalter
    • Veranstalterinfo COVID-19
    • Raumübersicht
    • Moderne Formate
    • IT Infrastruktur
    • Digitales Wegeleitsystem
    • Veranstaltungstechnik
    • Veranstaltungsservice
    • Gastronomie
    • Downloads
    • Tagungspakete
  • Für Besucher
    • Veranstaltungsbesuch COVID-19
    • Veranstaltungen
    • Tickets / Kartenbestellungen
    • Barrierefreiheit
    • Ludwigshafen City Infos
    • Anfahrt
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Anfahrt Pfalzbau
    • Anfahrt Walzmühle LUKOM Verwaltungsgebäude
  • Virtueller Pfalzbau
TICKET HOTLINE
Tourist-Information Ludwigshafen

0621 / 51 20 36

(keine Theaterkarten)
Montag – Freitag: 9 – 17 Uhr

THEATERKARTEN
Theaterkasse Pfalzbau

0621 / 504 2558

Montag – Freitag: 10 – 13 Uhr
und 16.30 -18.30 Uhr
Samstag: 11 – 13 Uhr

Modernste
Technik
Immer auf dem neuesten Stand

Technik

Unser Technik-Team ist mobil, flexibel und überall dort, wo Sie Profis für Veranstaltungstechnik brauchen.

Sie haben eine Herausforderung für uns – wir garantieren eine schnelle Lösung.
Das Team vor Ort betreut Sie kompetent und steht Ihnen mit professionellem Rat zur Seite, sodass ein reibungsloser Veranstaltungsablauf garantiert ist.
Die im Haus bereits vorhandene Technik reicht nicht aus? Kein Problem! Unser Technikdienstleister hat immer genau was Sie brauchen.

Der Pfalzbau Ludwigshafen lässt keine Technikwünsche offen!

Hier finden Sie eine zusammengefasste Übersicht der technischen Ausstattung unserer Räume:

Konzertsaal

  • Festinstallierte Beschallungsanlage von d&b audiotechnik
  • Yamaha M7CL Tonmischpult (in Ton Regie)
  • Festinstallierte Beleuchtungsanlage zur konventionellen Ausleuchtung der Szenenfläche
  • Digitales Lichtmischpult GrandMA 1 light
  • 14 Movinglights
  • Weitere Effektbeleuchtung auf Anfrage möglich
  • Festinstallierte Leinwand
  • 20.000 AnsiLumen Beamer
  • Festgelegte Szenenfläche von ca. 200qm
  • Szenenfläche teils stufig verfahrbar durch Hubpodien
  • Motorisierte Zugstangen über der Szenenfläche mit 300kg Streckenlast
  • Seitlich im Saal festinstallierte, vertikale Laststangen
  • 3-Punkt Traverse (L = 8m) höhenverstellbar mit einer Streckenlast von 500kg

Je nach Anforderung und Raumkonstellation ist eine weitere Technikaussattung auf Anfrage möglich.

Kammersaal

  • Mobile Beschallungsanlage
  • Festgelegte, verfahrbare Szenenfläche ca. 25qm

Je nach Anforderung und Raumkonstellation ist eine weitere Technikaussattung auf Anfrage möglich.

Gläsernes Foyer

  • Festinstallierte Beschallungsanlage BMT Audio
  • Raum verdunkelbar
  • Projektionsfläche vorhanden

Je nach Anforderung und Raumkonstellation ist eine weitere Technikaussattung auf Anfrage möglich.

Tagungsräume Pasadena & Sumgait

  • Festinstallierte Beschallungsanlage BMT Audio
  • Festinstallierter Beamer 6.000 AnsiLumen
  • Festinstallierte, elektrisch verfahrbare Leinwand
  • 19“ Bildschirm zur digitalen, individuellen Ausschilderung

Je nach Anforderung und Raumkonstellation ist eine weitere Technikaussattung auf Anfrage möglich.

Tagungsräume Antwerpen, Havering, Dessau-Roßlau & Lorient

  • Festinstallierte Beschallungsanlage BMT Audio
  • Festinstallierter Beamer 6.000 AnsiLumen
  • 19“ Bildschirm zur digitalen, individuellen Ausschilderung

Je nach Anforderung und Raumkonstellation ist eine weitere Technikaussattung auf Anfrage möglich.

Studio

  • Festinstallierte Beleuchtungsanlage zur konventionellen Ausleuchtung der Szenenfläche
  • Festinstallierter Beamer 6.000 AnsiLumen

Je nach Anforderung und Raumkonstellation ist eine weitere Technikaussattung auf Anfrage möglich.

Theatersaal

  • Theaterbühne mit Ober- und Untermaschinerie
  • Portalbreite 10,40m-14m sowie Portalhöhe 5m-7,80m
  • Bühnengröße 24m x 18m
  • Orchestergraben mit Plätzen für 80 Musiker 14m x 5,90m
  • Handzüge, Panoramazüge und Elektrozüge geräuschlos verfahrbar
  • Fünf Podien variabel in Höhe und Schrägstellung
  • Lastenaufzug für Kulissen bis zu 30.000kg Tragkraft und mit LKW befahrbar 3,3m x 13m
  • Hinterbühnenwagen mit Drehscheibe
  • Scheinwerferanlage verteilt auf Portalbrücke, Portaltürme, Galerien, Z-Brücke, Rinnen und mobile

Je nach Anforderung und Raumkonstellation ist eine weitere Technikaussattung auf Anfrage möglich.

Sonstige Ausstattung

  • LAN sowie WLAN im gesamten Haus verfügbar
  • Klimatisierung aller Räumlichkeiten
  • Künstlergarderoben in Bühnennähe
  • Tagungsbüro ausgestattet mit PC-Zugang, Drucker und Kopiergerät
  • Schließfächer für Handgepäck
  • Messeverkabelung auf Wunsch realisierbar
  • Konferenztelefon

Pfalzbau Ludwigshafen
Besuchereingang Theaterplatz

Postanschrift
Berliner Straße 30
67059 Ludwigshafen am Rhein


ANSPRECHPARTNER

Helmut Weilacher
Technischer Leiter LUKOM
Fon +49 (0)621/69095-833
Fax +49 (0)621/69095-863

weilacher@lukom.com


Raphael Grädler
Technische Leitung m:con
Fon +49 (0)621/4106-360
Fax +49 (0)621/4106-80360

raphael.graedler@mcon-mannheim.de

  • Home
  • Der Pfalzbau
    • Case-Study Digital-Gipfel
    • Ludwigshafen & Region
    • Mitgliedschaften & Partner
    • Videos
    • Presse
  • Für Veranstalter
    • Veranstalterinfo COVID-19
    • Raumübersicht
    • Moderne Formate
    • IT Infrastruktur
    • Digitales Wegeleitsystem
    • Veranstaltungstechnik
    • Veranstaltungsservice
    • Gastronomie
    • Downloads
    • Tagungspakete
  • Für Besucher
    • Veranstaltungsbesuch COVID-19
    • Veranstaltungen
    • Tickets / Kartenbestellungen
    • Barrierefreiheit
    • Ludwigshafen City Infos
    • Anfahrt
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Anfahrt Pfalzbau
    • Anfahrt Walzmühle LUKOM Verwaltungsgebäude
  • Virtueller Pfalzbau
  • Kontakt alt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies